BIOAFFIN KAD
The odor binding additive

Unangenehme Gerüche bei der Verarbeitung
von Recycling-
Kunststoffen?

Unvermeidbare Restkontaminationen von Post-Consumer Recycling-Kunststoff und hohe Verarbeitungstemperaturen können zu unangenehmen Gerüchen und Emissionen führen, die nicht nur die Mitarbeiter belästigen, sondern auch die Qualität der hergestellten Produkte beeinträchtigen können.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, bieten wir Ihnen unser innovatives Additiv an.

Je nach Molekularstruktur der kontaminierenden Reststoffe können wir durch eine geringe Dosierung im Idealfall erhebliche Reduktionen erzielen.

Was bewirkt das
Additiv?

„BIOAFFIN KAD“ ist eine Lösung, die dabei hilft, unangenehme Gerüche im Recyclingprozess sowie bei der Verarbeitung von Recyclingmaterial direkt an der Spritzguss- oder Extrusionsanlage zu reduzieren.

Die Geruchsreduzierung bleibt auch bei der weiteren Verarbeitung des Rezyklats erhalten, wodurch auch die Geruchsbelastung am fertigen Kunststoffbauteil verringert wird. Durch den Einsatz von „BIOAFFIN KAD“ wird somit eine nachhaltige Geruchsreduzierung im Recyclingprozess erreicht. 

In welcher Form und
Dosierung ist das
Additiv anzuwenden?

Unser leistungsstarkes Additiv ist sowohl als Pulver als auch als compoundiertes Granulat erhältlich und kann aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. Die Zusammensetzung des Additivs wird individuell an Ihre projektspezifischen Bedürfnisse und Probleme angepasst.

Die Dosierung des Additivs variiert je nach Art und Menge der Kontamination und liegt normalerweise zwischen 1 und 3 %.

Wie wirkt das Additiv?

Unser Additiv basiert auf einem natürlichen Mineral mit hoher Absorptionskapazität aufgrund seiner einzigartigen Zellstruktur. Es wird durch eine spezielle Vermahlung und Mischung mit anderen natürlichen Mineralien zu einem leistungsstarken Geruchsabsorber, der in der Lage ist, unangenehme Gerüche im Recyclingprozess und bei der Verarbeitung von Recyclingmaterial direkt an der Spritzguss- oder Extrusionsanlage zu reduzieren.

Durch seine hohe Absorptionskapazität kann das Additiv geruchsbildende Substanzen effektiv binden und die Emissionswerte reduzieren. Dabei handelt es sich um eine nachhaltige Lösung, die die Umweltbelastung durch den Einsatz von Kunststoffen reduzieren kann. Das Additiv ist sowohl als Pulver als auch als compoundiertes Granulat erhältlich und kann individuell an die projektspezifischen Bedürfnisse und Probleme angepasst werden.

Um die bestmöglichen Eigenschaften zu erzielen, kombinieren wir unsere Expertise im Kunststoffbereich mit der Expertise unseres Kooperationspartners Lithos Natural.

Unser Kooperationspartner:

Mechanische und Thermische Eigenschaften -
nahezu keine Veränderungen

BIOAFFIN KAD ist ein Additiv, das sich nahtlos in die Polymermatrix einbettet und somit kaum Veränderungen der mechanischen Eigenschaften des Materials verursacht.

Darüber hinaus beeinflusst BIOAFFIN KAD den Fließindex des Rohmaterials nur geringfügig. Das bedeutet, dass die Verarbeitungseigenschaften des Kunststoffs kaum beeinträchtigt werden. Dadurch können Hersteller das Additiv problemlos in ihre bestehenden Produktionsprozesse integrieren und von einer nachhaltigen Geruchsreduzierung profitieren, ohne Abstriche bei der Produktqualität machen zu müssen.

Ihre Vorteile auf einen
Blick:

Rezyklate

Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten von Rezyklaten sowie Verwendung im Lebensmittelbereich

Geruch & Emissionen

Reduzierung der Emissionen sowie Geruchsbelästigung in der Fertigung sowie am Bauteil

Eigenschaften

Minimale Veränderung der mechanischen Eigenschaften sowie erstklassige Bindung zur Polymermatrix

Recycling

Erneute Recyclingfähigkeit

Natürlich

100% natürliche Rohstoffe

Umsetzbarkeit

Schnelle Umsetzbarkeit
keine Investitionen in Anlagen notwendig.

   2023 © Alle Rechte vorbehalten

Kontakt

Hollensteinerstrasse 241

A-3335 Weyer

office@bioaffin.com

+43 (0) 664/ 8167815

Folgen Sie uns auf